Generation Babyboomer: Zeit, Platz zu machen?

> Sie beschrieben die prekären Lebens- und Arbeitsverhältnisse, in denen sie sich trotz Bachelor oder sogar Master bewegten, und zählten die Ungerechtigkeiten auf, die unserer Generation widerfuhren. < Im Artikel werden zwei Beispiele genannt: Eine hat Geschichte studiert und sucht eine Stellte bei "renommierten Museen", der andere ist Journalist. Wo sind die Mathematikerinnen, Informatikerinnen, Ingenieurinnen? … Continue reading Generation Babyboomer: Zeit, Platz zu machen?

Henning Kagermann: “Deutschland ist Autoland”

> Die Arbeitsgruppenleiter und ich haben jetzt ein sehr gutes, konstruktives Gespräch mit dem Minister geführt. Das Verkehrsministerium ist federführend zuständig für die NPM, darum finde ich es gut, dass der Minister am Stand der Beratungen interessiert ist. Wir haben ein gutes Verhältnis, und die NPM ist natürlich ein unabhängiges Gremium. < (NPM = Nationale … Continue reading Henning Kagermann: “Deutschland ist Autoland”

Grenzwerte von Stickoxiden: Wie sie entstehen und wer sie festlegt

>Verfolgt man die Diskussion und einzelne Wortmeldungen, zum Beispiel in den sozialen Netzwerken, könnte man meinen, die Grenzwerte seien 2017 handstreichartig von einer grünen Öko-Politmafia herbeibeschworen worden. [...] Wie und wann wurden die Grenzwerte beschlossen? [...] Der Grenzwert wurde im Jahr 1999 auf Basis des Vorschlags der Europäischen Kommission von den EU-Mitgliedstaaten beschlossen - auch … Continue reading Grenzwerte von Stickoxiden: Wie sie entstehen und wer sie festlegt

Diesel-Fahrverbote: Andreas Scheuer rät Städten zum Widerstand

> Scheuer fürchtet Massenproteste frustrierter Bürger Scheuer sagte weiter, er fürchte auch hierzulande Massenproteste frustrierter Autofahrer. Gefragt nach den Demonstrationen Zehntausender sogenannter Gelbwesten in Frankreich als Vorbild für Deutschland, sagte der CSU-Politiker: "Das ist genau die Sorge, die ich habe. Im politischen Berlin ergötzen sich alle an Diskussionen, die oft nichts mit der Lebenswirklichkeit der … Continue reading Diesel-Fahrverbote: Andreas Scheuer rät Städten zum Widerstand

Kohleausstieg: Sind die Klimaziele noch erreichbar?

> Von einem "historischen Kraftakt" ist die Rede. [...] Aber dass nun endlich ein Beschluss zur weiteren Umsetzung der Energiewende vorliegt, wird allgemein begrüßt. < Es gibt einen Beschluss? Im Bundeskabinett? Oder sogar schon im Bundestag? Oder ist das Gesetz sogar schon durch den nun Bundesrat und wird bald im Bundesanzeiger veröffentlicht? Nein? Es ist … Continue reading Kohleausstieg: Sind die Klimaziele noch erreichbar?

Dresden: Imam-Brief von angeblicher Grundschule ist ein Fake

> Das Schreiben ist aber auch anhand simpler Standards leicht zu entlarven: Im Anschreiben sind Rechtschreibfehler – zum Beispiel ist einmal von "Imanen" statt "Imamen" die Rede – die so deutlich bei einem Elternbrief sicher nicht durchgehen würden. < Das ist ein Scherz, oder? In offiziellen Briefen wimmelt es teilweise nur so von Rechtschreibfehlern. Und … Continue reading Dresden: Imam-Brief von angeblicher Grundschule ist ein Fake

Diesel: Viele Gebrauchtwagen werden nach Osteuropa weiterverkauft

> Umweltschützer sind über die Entwicklung empört. "Süd- und Mittelosteuropa darf nicht zur Müllhalde alter, nicht mehr benötigter und dreckiger, die Luft verschmutzender Produkte werden" < Das umweltfreundlichste Auto ist das, das nicht gebaut wird. Schon auf Platz zwei kommt das, das gefahren wird, bis sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Das sollte doch jemand, … Continue reading Diesel: Viele Gebrauchtwagen werden nach Osteuropa weiterverkauft