Grüne wollen Onlinehändlern Vernichtung von Retouren verbieten

Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich sowas lese: > Online-Versandhändlern wie Amazon, Otto und Co. sollte nach Ansicht der Grünen verboten werden, von Kunden zurückgeschickte neuwertige Waren zu vernichten. "Wir erleben eine Perversion der Wegwerfgesellschaft", sagte Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Hier sei der Staat gefordert. Bei den Retouren handele es sich … Continue reading Grüne wollen Onlinehändlern Vernichtung von Retouren verbieten

Berlin: Neue E-Busse der BVG können nur halbtags eingesetzt werden

Das ist jetzt aber ein Witz, oder? > Derzeit hat die BVG bereits vier E-Busse, drei davon werden auch schon im regulären Betrieb eingesetzt. Allerdings können die Fahrzeuge nur etwa einen halben Tag lang eingesetzt werden, etwa von früh morgens bis zum Mittag. Danach müssten die Busse zum Betriebshof - und die Batterien dort über … Continue reading Berlin: Neue E-Busse der BVG können nur halbtags eingesetzt werden

Mihla in Thüringen: Schüler posieren mit rechtsextremem Spruch

Der Spruch, um den es geht ist anscheinend "Trotz Verbot sind wir nicht tot" und stammt (u.a.?) aus einem Lied der Band "Kraftschlag", die vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft wird. Die Schule hat Anzeige erstattet "wegen Volksverhetzung und der Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen". Also wenn das alles war, was die Schüler gemacht haben, ist … Continue reading Mihla in Thüringen: Schüler posieren mit rechtsextremem Spruch

Standart (sic!)

Es gibt kaum einen Rechtschreibfehler, den man im deutschsprachigen Web häufiger antrifft als "Standart" (dicht gefolgt vom falschen "dass"). Immerhin ist es manchmal für einen Lacher gut: "Hilfe" zum hervorgehobenen Wort im Delphi Praxis Forum Definitiv ein Beispiel von deutschem Humor, den es angeblich ja nicht gibt. Danke an den Admin von Delphi Praxis für … Continue reading Standart (sic!)

Lebensmittelverschwendung: Das größere Problem liegt in Ihrem Kühlschrank

> Nach allem, was wir wissen, verändert sich das Ausmaß der Lebensmittelverschwendung in Deutschland nicht – sie nimmt weder zu noch ab. Im Schnitt wirft jeder Deutsche pro Jahr 85 Kilogramm Lebensmittel weg. Wir können diese Abfälle nicht komplett vermeiden, denn dazu zählen zum Beispiel auch Zubereitungsabfälle wie Schalen von Obst und Gemüse. Oder Knochen … Continue reading Lebensmittelverschwendung: Das größere Problem liegt in Ihrem Kühlschrank

Das wars: Ich kann nie mehr in die USA einreisen.

Gerade auf Heise Online gelesen: Im Rahmen des Visumantrags wird offenbar seit Anfang des Monats verpflichtend nach Benutzernamen in den sozialen Medien, bislang genutzten E-Mail-Adressen sowie Telefonnummern gefragt, wie Associated Press (AP) berichtet. Die Auflistung muss alle Daten umfassen, die für die letzten fünf Jahre zutreffen Das bedeutet, ich werde niemals mehr ein Visum für … Continue reading Das wars: Ich kann nie mehr in die USA einreisen.

Lebensmittelverschwendung: Deutsche werfen jährlich im Schnitt 85 Kilogramm Nahrungsmittel weg

> Allein in Privathaushalten werfen Menschen durchschnittlich 85,2 Kilogramm Essen im Jahr weg. Das zeigen neue Berechnungen der Universität Stuttgart, die sich auf das Jahr 2015 beziehen. Inklusive der Abfallmengen von Landwirten, Lebensmittelverarbeitern, Handel und Gastronomie komme man auf insgesamt 12,7 Millionen Tonnen verschwendete Lebensmittel im Jahr. < Und dann wird ewig weiter darüber geschwafelt, … Continue reading Lebensmittelverschwendung: Deutsche werfen jährlich im Schnitt 85 Kilogramm Nahrungsmittel weg

Verschlüsselungstechnik für Verbrecher: Neun Jahre Haft für Kanadier

Kunden von Phantom Secure hätten außerdem E-Mail-Adressen genutzt, die in dem Kontext wenig Interpretationsspielraum lassen, listen die Justizbehörden auf: leadslinger@freedomsecure.me ("Bleischleuder"), The.cartel@freedomsecure.me ("das Kartell"), The.killa@freedomsecure.me, Trigger-happy@lockedpgp.com ("schießwütig"), Knee_capper9@lockedpgp.com ("Kniescheibenzertrümmerer9"), Elchapo66@lockedpgp.com, Time4a187@freedomsecure.me ("Zeit für einen Mord"). Das ist jetzt aber nicht wahr, oder? E-Mail-Adressen, wie sie pubertierende Teenager aussuchen, werden von den Anklägern tatsächlich als Beweismittel … Continue reading Verschlüsselungstechnik für Verbrecher: Neun Jahre Haft für Kanadier

Europawahlergebnis: Angriff aus dem Kinderzimmer

> Zu verdanken ist diese Klimawahl vor allem jenen Hundertausenden jungen Menschen, die seit Monaten freitags und an anderen Tagen für eine ernst zu nehmende Klimapolitik auf die Straße gehen. Sie haben mit ihrem Angriff aus dem Kinderzimmer den Parteien und der sie begleitenden Öffentlichkeit ein Thema aufgedrängt, das eigentlich wie bisher unter ferner liefen … Continue reading Europawahlergebnis: Angriff aus dem Kinderzimmer