Smartphone als Webcam-Ersatz mit einfachen Mitteln

Eigentlich bin ich kein Fan von Video-Konferenzen, aber in der aktuellen Situation komme ich wohl nicht mehr drum herum. Eine Webcam habe ich nicht (OK, an meinem alten Windows XP Notebook schon, aber das kommt mir nicht mehr ins Internet.) und ich sehe auch nicht ein 50+ Euro dafür auszugeben. Bleibt also das Smartphone. Es … Continue reading Smartphone als Webcam-Ersatz mit einfachen Mitteln

Die Corona-App in Deutschland

In den letzten Wochen wurde viel über eine sog. Corona-App diskutiert. Sie soll es ermöglichen nachträglich Kontakte nachzuverfolgen, um bei einer Corona-Infektion diese Kontakte zu benachrichtigen, damit sie entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen können. Österreich hat eine fertige, funktionierende Corona-Tracking App, die alle Anforderungen erfüllt, den Datenschutz sicherstellt und auch noch Open Source ist. Vermutlich wird sie … Continue reading Die Corona-App in Deutschland

Corona, wie geht es weiter

Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Mark Twain Christian Drosten hat dem ORF ein ca. 30 minütiges Interview gegeben, das ich sehr aufschlussreich finde. Hier mal das, was ich daraus mitnehme: Die ganzen Verharmlosungen, die derzeit, insbesondere in den sozialen Medien verbreitet werden, beruhen auf falschen Annahmen und/oder Fehlinterpretationen. Da steckt … Continue reading Corona, wie geht es weiter

Warum ich meinen Netflix-Account gekündigt habe

Ich habe gestern zum Ende des aktuellen Monats meinen Netflix-Account gekündigt. Natürlich wurde im Laufe dieses Vorgangs gefragt, warum ich das tue, allerdings war, wie immer bei solchen Umfragen, keine der vorgegebenen Begründungen sinnvoll (außer, dass ich (vermutlich) auf einen anderen Streaming-Dienst umsteige, aber das war nicht der Grund). Warum habe ich also gekündigt? Ich … Continue reading Warum ich meinen Netflix-Account gekündigt habe

Solar Road – da war doch mal was

Die Älteren mögen sich noch an den Hype erinnern: Irgend ein obskurer Startup (an den sich vermutlich niemand mehr erinnert, ich auch nicht) wollte die Straßen der Welt mit Solarzellen pflastern und damit jede Menge Energie gewinnen. Damals (auf Google✝) habe ich schon vorhergesagt, dass das niemals funktioneren wird: Zu wenig Fläche Zu lange Leitungen, … Continue reading Solar Road – da war doch mal was

heise+ fail

Der Heise Verlag versucht erneut, seine Webseite zu monetarisieren. Der neueste Versuch heißt "heise+". Es las sich durchaus interessant, insbesondere wo man auch die Artikel der Zeitschriften online lesen kann. Aber dann las ich die FAQ: Ist heise+ werbefrei? Nein, heise+ ist nicht werbefrei. Um einen besseren Lesefluss zu gewährleisten, verzichtet heise+ jedoch innerhalb der … Continue reading heise+ fail