Es ist strafbar eine Radarfallen-Attrappe aufzustellen. WTF?

Wegen Amtsanmaßung musste sich ein Handwerker in Köln vor Gericht verantworten - er hatte eine selbstgebaute Blitzer-Attrappe aufgestellt. [...] Das Verhalten des Mannes wecke Sympathie, bleibe aber dennoch strafbar, erklärte sie. Dennoch stellte sie das Verfahren ohne Auflagen ein - weil der Angeklagte offenbar nicht gewusst habe, dass seine Handlung verboten war und er niemandem … Continue reading Es ist strafbar eine Radarfallen-Attrappe aufzustellen. WTF?

Wer hilft im Trauerfall?

> Er liefert die immer gleiche Antwort auf die Frage: Wer hilft im Trauerfall? Berühmt und erfolgreich geworden ist Schumacher mit einem Versprechen an seine Kunden: günstige Preise, keine Formalitäten. < Komischerweise kenne ich die im Artikel angesprochenen Plakate gar nicht, nur die Anzeigen in der Zeitung. Ich fand den Slogan "günstige Preise" immer etwas … Continue reading Wer hilft im Trauerfall?

Regen mit Geschmack

Es ist mir schon mehrfach aufgefallen, aber heute war es wieder extrem: In Essen (Borbeck) hat der Regen manchmal bis häufig einen (ziemlich üblen, sauren) Geschmack. Beim Radfahren im Regen bleibt es leider nicht aus, dass man ab und zu das Regenwasser, das einem im Gesicht herunterläuft, in den Mund bekommt. Es ist definitiv nichts, … Continue reading Regen mit Geschmack

kein Platz mehr auf dem Datenträger

Anruf von der Sekretärin: Sie: "Ich habe da eine komische Fehlermeldung beim Drucken aus Excel: >kein Platz mehr auf dem Datenträger< Aber das Dokument liegt auf dem Server und da ist noch genügend Platz." Ich: "Moment, ich bringe eine Diskette vorbei." Half natürlich nicht. 😉 Ursache des Problems: Die Systempartition war voll. Lösung: Windows 10 … Continue reading kein Platz mehr auf dem Datenträger

Luftmessstationen in Deutschland offenbar häufig falsch platziert

> "Es kann nicht sein, dass Deutschland das einzige Land in der EU ist, in dem die grüne Anti-Autolobby darüber entscheidet, wie und wo gemessen wird, und dabei die EU-Messspielräume bewusst ausreizt und möglichst nah am Fahrbahnrand oder an Kreuzungen misst", sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP, Oliver Luksic <Er mag vielleicht recht haben, nichts … Continue reading Luftmessstationen in Deutschland offenbar häufig falsch platziert

VW-Chef kritisiert Politik und fordert eine “echte Agenda Auto”

Das ist jetzt aber eine ziemlich dreiste Behauptung von Herrn Diess: Diess lobte zwar die Standortbedingungen in Deutschland, warf der Bundesregierung aber vor, die Autoindustrie sei noch nie gefördert worden. Vergisst er da nicht, dass die Bundesregierung fast immer den Bremser gemacht hat, wenn in der EU irgendwelche Gesetze verhandelt wurden, die der Autoindustrie nicht … Continue reading VW-Chef kritisiert Politik und fordert eine “echte Agenda Auto”

Was Neckermann so für zumutbar hält

Gerade habe ich von Neckermann folgende E-Mail bekommen: Sehr geehrter Herr Mueller, wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass sich bei Ihrer Flugreise eine Änderung ergeben hat. Aufgrund einer Fluganpassung kann Ihr gebuchter Hin- und Rückflug am [in ca. 7 Wochen] nicht mehr ab Düsseldorf nach [Urlaubsort] angeboten werden. Für die entstehenden Umstände bitten wir Sie … Continue reading Was Neckermann so für zumutbar hält

Fruit Walls: Urban Farming in the 1600s

> From the sixteenth to the twentieth century, urban farmers grew Mediterranean fruits and vegetables as far north as England and theNetherlands, using only renewable energy. These crops were grown surrounded by massive "fruit walls", which stored the heat from the sun and released it at night, creating a microclimate that could increase the temperature … Continue reading Fruit Walls: Urban Farming in the 1600s