Wesel in NRW: 20-Jähriger von Zug erfasst – Polizei findet Kopfhörer

> Mehrere Zeugen hätten übereinstimmend gesagt, dass der junge Mann Kopfhörer getragen habe, teilte ein Polizeisprecher mit. Der 20-Jährige war am Donnerstag von einem ICE erfasst worden, nachdem er mit seinem Fahrrad trotz geschlossener Schranken auf die Gleise gefahren war. < Und die Kopfhörer haben verhindert, dass er die geschlossenen Bahnschranken gesehen hat, oder wie? … Continue reading Wesel in NRW: 20-Jähriger von Zug erfasst – Polizei findet Kopfhörer

Greta Thunberg: Wie groß ist der Einfluss ihres Mentors?

>SPIEGEL ONLINE: [...] Christian Lindner hat gesagt: "Von Kindern und Jugendlichen kann man nicht erwarten, dass sie bereits alle globalen Zusammenhänge, das technisch Sinnvolle und das ökonomisch Machbare sehen." Dies sei "eine Sache für Profis". Anderson: Wer ist dieser Mann, wie alt ist er? SPIEGEL ONLINE: Lindner ist 40 Jahre alt und Chef der FDP, … Continue reading Greta Thunberg: Wie groß ist der Einfluss ihres Mentors?

Schleswig-Holstein – Hallig: Lehrer für Mini-Schule dringend gesucht

> Wenn du dich entscheidest, als Lehrer auf eine Hallig zu gehen, solltest du vor allem dich selbst ertragen können. Bist du innerlich gefestigt und kommst mit Einsamkeit klar, ohne dass dir die Decke auf den Kopf fällt? Kannst du mit dir selbst etwas anfangen, wenn es draußen stürmt oder du bei Landunter in deiner … Continue reading Schleswig-Holstein – Hallig: Lehrer für Mini-Schule dringend gesucht

Wie sich Axel Voss mit seiner Unwissenheit über das Internet blamiert

> Man muss nicht erwarten, dass sich Menschen anderer Generationen bestens mit dem Internet von heute auskennen – außer vielleicht, wenn sie für das von morgen verantwortlich sein möchten. < Überheblicher geht's kaum noch. Ich kann zwar nicht beurteilen, ob Herr Voss Ahnung von dem hat, worüber er entscheiden will (es sieht nicht danach aus), … Continue reading Wie sich Axel Voss mit seiner Unwissenheit über das Internet blamiert

Klimatag statt Klimademos während der Schulzeit

> In Deutschland schaltet sich die Politik inzwischen tief in die technologische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen ein. Sie verzettelt sich in Detailsteuerung. Wir bezahlen Subventionen, sprechen Quoten und Verbote aus. Die Kosten für Klimaschutz steigen im Ergebnis. Schon jetzt zählen die Kosten zur CO2-Vermeidung bei uns zu den höchsten der Welt. Die Ergebnisse hingegen sind ernüchternd: … Continue reading Klimatag statt Klimademos während der Schulzeit

Glyphosat: Efsa muss Glyphosat-Studien veröffentlichen

> Auch die Bundesregierung hatte sich in den Fall eingeschaltet und die Efsa bei dem Versuch, die Veröffentlichungen zu verhindern, unterstützt. < Wer wählt nochmal die Regierung? (Niemand, die wird von der Kanzlerin ernannt, aber die wird vom Bundestag gewählt und der wiederum vom Volk.) Nichts desto trotz sollte man meinen, dass in einer Demokratie … Continue reading Glyphosat: Efsa muss Glyphosat-Studien veröffentlichen

Feuerwehr zerschlägt Scheiben und verlegt Schlauch durch geparktes Auto

> wenn es ohne Weiteres möglich wäre, den Schlauch über, unter oder neben dem Auto zu verlegen, bräuchte es keine Parkverbote. < Die Feuerwehr braucht übrigens den Schaden nicht ersetzen und auch die Versicherung wird ihn nicht bezahlen. Das ist auch in Deutschland so. Wer durch verbotenes Parken Einsatzkräfte behindert, muss damit rechnen, dass sein … Continue reading Feuerwehr zerschlägt Scheiben und verlegt Schlauch durch geparktes Auto

Digitale Souveränität: Kommunale IT-Dienstleister rebellieren gegen Microsoft

> "Der amerikanische IT-Gigant beherrscht die Computersysteme auch in der öffentlichen Verwaltung", konstatiert Vitako-Chef Ralf Resch. Mit dem 2015 vorgestellten Betriebssystem Windows 10 und dem Büropaket Office 365 tauchten nun "handfeste Probleme" auf. "Beide Produkte setzen auf Cloud-Computing und auf transatlantischen Datenverkehr im großen Stil", schlägt der Geschäftsführer Alarm. Sie verstießen zudem "in ihrer heutigen … Continue reading Digitale Souveränität: Kommunale IT-Dienstleister rebellieren gegen Microsoft