> Von einem "historischen Kraftakt" ist die Rede. [...] Aber dass nun endlich ein Beschluss zur weiteren Umsetzung der Energiewende vorliegt, wird allgemein begrüßt. < Es gibt einen Beschluss? Im Bundeskabinett? Oder sogar schon im Bundestag? Oder ist das Gesetz sogar schon durch den nun Bundesrat und wird bald im Bundesanzeiger veröffentlicht? Nein? Es ist … Continue reading Kohleausstieg: Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Month: January 2019
Halle: Baby in Eisfach verheimlicht
> Der Angeklagte hatte gestanden, im April 2017 [...] ein totes Baby in einer Tiefkühltruhe entdeckt zu haben. Erst im Januar 2018 ging der Mann zur Polizei. Er wurde deshalb wegen Störung der Totenruhe angeklagt. < WTF? Störung der Totenruhe? > (1) Wer unbefugt aus dem Gewahrsam des Berechtigten den Körper oder Teile des Körpers … Continue reading Halle: Baby in Eisfach verheimlicht
Dresden: Imam-Brief von angeblicher Grundschule ist ein Fake
> Das Schreiben ist aber auch anhand simpler Standards leicht zu entlarven: Im Anschreiben sind Rechtschreibfehler – zum Beispiel ist einmal von "Imanen" statt "Imamen" die Rede – die so deutlich bei einem Elternbrief sicher nicht durchgehen würden. < Das ist ein Scherz, oder? In offiziellen Briefen wimmelt es teilweise nur so von Rechtschreibfehlern. Und … Continue reading Dresden: Imam-Brief von angeblicher Grundschule ist ein Fake
Diesel: Viele Gebrauchtwagen werden nach Osteuropa weiterverkauft
> Umweltschützer sind über die Entwicklung empört. "Süd- und Mittelosteuropa darf nicht zur Müllhalde alter, nicht mehr benötigter und dreckiger, die Luft verschmutzender Produkte werden" < Das umweltfreundlichste Auto ist das, das nicht gebaut wird. Schon auf Platz zwei kommt das, das gefahren wird, bis sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Das sollte doch jemand, … Continue reading Diesel: Viele Gebrauchtwagen werden nach Osteuropa weiterverkauft
My take on the Renault Twizy
As I wrote before, we (my wife and I) went on a guided tour with a group of Renault Twizys on Lanzarote. That was quite an experience and I can definitely recommend it. Unfortunately the weather was not good for that kind of excursion, we started out in a drizzle, later the rain stopped but … Continue reading My take on the Renault Twizy
World Order “Big Brother”
Just found these guys on YouTube. Via a Google+ post by Juergen Christophel. https://www.youtube.com/watch?v=iQ4AeAFdlSM World Order "Big Brother" The choreography is stunning.
Kohleausstieg: Das sind die Folgen
> Die energieintensive Industrie soll dauerhaft von Kosten entlastet werden, die durch den Preis der CO2-Verschmutzungsrechte entstehen. Die Stromkonzerne reichen diese Kosten bislang an die Industrie weiter. Die Firmen werden dafür bereits jetzt kompensiert, allerdings läuft eine entsprechende Regelung 2020 aus. Sie soll nach Willen der Kommission verlängert und womöglich ausgeweitet werden. Zuletzt betrugen die … Continue reading Kohleausstieg: Das sind die Folgen
Die passende Tastatur beugt gesundheitlichen Problemen vor
Selten so einen Blödsinn gelesen: > Und wer eine helle Tastatur mit dunklen Tastenaufdrucken statt einer dunklen Tastatur mit hellen Aufdrucken nutzt, schont auch seine Augen. < Eine Tastatur ist zum Tippen da, nicht zum draufsehen. Wer schreibt bloß solche Artikel? Die passende Tastatur beugt gesundheitlichen Problemen vor - WELT https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article187363196/Die-passende-Tastatur-beugt-gesundheitlichen-Problemen-vor.html
Bundesregierung missachtet Pflicht zum Bau von Ladesäulen für Elektroautos
> [...] hat die EU die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die Einrichtung einer Ladeinfrastruktur bei Neubauten und Renovierungen per Gesetz vorzuschreiben. [...] Dies muss bis zum März 2020 erfolgen [...] Das Ministerium will "die Frist der EU nutzen", um die Vorgaben [...] zu erfüllen. < Mit anderen Worten: Aussitzen, bis die Frist abläuft. Wie immer. Nur … Continue reading Bundesregierung missachtet Pflicht zum Bau von Ladesäulen für Elektroautos
Tempolimit: Vorschläge laut Verkehrsministerium “nicht zu verantworten”
> Ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen und höhere Steuern auf Benzin und Diesel - diese Vorschläge machten Experten der "Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität", damit Deutschland seine Klimaziele im Verkehr erreicht. < Und das geht natürlich gar nicht! Freie Fahrt für freie Bürger! Scheiß auf den Klimawandel! </Sarkasmus> http://m.spiegel.de/auto/aktuell/tempolimit-vorschlaege-laut-verkehrsministerium-nicht-zu-verantworten-a-1248809.html